top of page
  • Facebook - White Circle
  • Instagram
GESCHICHTE

GESCHICHTE

DIE GRUPPE

Gegründet wurde die Gruppe im April 2011 und umfasst mittlerweile fünfundzwanzig aktive Mitglieder und acht Kinder.
Die Sauhag Eichele feiern dieses Jahr 11-jähriges Jubiläum.

DIE HERKUNFT

Die Herkunft des Sauhag Eichele bezieht sich auf ein Waldgebiet in Neuhausen auf den Fildern, dem Sauhag. Der Sauhag hat seinen Ursprung aus dem Begriff „Hag“, einem abgegrenzten Almendweidegebiet. Dieses Weidegebiet wurde von den Herrschaften von Neuhausen der Bevölkerung als Sauweide (Eichelmast) zur Verfügung gestellt. Der große Bestand an Eicheln in diesem Gebiet war ein begehrtes Sammelobjekt für die arme Bevölkerung. In den schlechten Zeiten wurden die Eicheln zur Fütterung des Viehs und dem Herstellen von Mehl oder Öl verwendet. Auch waren die Eicheln ein gefundenes Fressen für den großen Wildsaubestand.

DAS HÄS

Die aus Lindenholz geschnitzte Maske stellt eine Eichel mit einem lachenden Gnom-Gesicht dar. Herausragend ist die als Eichel geschnitzte Nase. Die Maske wird ergänzt durch eine Kopfhaube, bestehend aus grünen Filz-Eichenblättern und kleinen Messingglöckchen.

Das Häs besteht aus einem braunen Wolljanker mit Stehkragen und Kellerfalte. Den vorderen Verschluss verzieren kleine Holzeicheln und grüne Filzblätter. Die Hose ist eine aus rostbraunem Leinenstoff gefertigte dreiviertellange Bundhose. Dazu gehört noch eine Tasche aus Eichenblättern, Stulpen in Brauntönen, braune Stiefel, braune Wollhandschuhe und individuell ein Holzstamm mit Vogelnest.

BILDER

Unterwegs im Ländle an der Fasnet mit unseren Freunden

IMG_9554
IMG_9339
IMG_9339 Kopie
Sauhag Eichele unterwegs
Sauhag Eichele unterwegs
Sauhag Eichele unterwegs
Sauhag Eichele unterwegs
Sauhag Eichele unterwegs
Sauhag Eichele unterwegs
Sauhag Eichele unterwegs
Sauhag Eichele unterwegs
Sauhag Eichele unterwegs
Sauhag Eichele unterwegs
Sauhag Eichele unterwegs
Sauhag Eichele unterwegs
BILDER
LIED

EICHELE LIED

Während unserer ersten Kampagne ist das folgende Lied entstanden. Gesungen wird es zur Melodie von

"Wir ham' noch Geld im Sack"

 

I han a Mützle auf 

i bin a Eichele 

i han a Göschle fein 

und küsse groß und klein 

Im schönen Sauhag Wald

lebt eine Gnomgestalt 

ein Kopf mit Eichenlaub 

aus Holz und gut gebaut

​

I han a Mützle auf 

I bin a Eichele 

ond auf meim Näsle drauf 

han i a Käpple auf 

Und an der Fasnet dann 

da komm i raus und man 

singt unser schönes Lied 

pass auf was jetzt geschieht:

​

Lalalalalala..

KONTAKT

KONTAKT

GRUPPENLEITUNG

Melanie Götz

Entenstr. 28

73765 Neuhausen

EINLADUNGEN ODER ANFRAGEN

IMPRESSUM

​

​

Die Sauhag Eichele sind eine Maskengruppe des Narrenbund Neuhausen e.V. 

 

​

Gruppenleiterin / Ratsprecherin

Melanie Götz

​

Stellvertretende Gruppenleitung

Florian van het Hekke

​

Schatzmeister

Rüdiger Tesch

​

Schriftführerin

Tina Heinrich

​

Ratsmitglieder der Sauhag Eichele

Melanie Götz

Florian van het Hekke

Rüdiger Tesch

Tina Heinrich

​

​

Einladungen / Anfragen

sauhageichele@gmail.com

​

​

Haftungshinweis: 
Die auf dieser Website enthaltenen Informationen wurden sorgfältig zusammengestellt und bieten dem Nutzer einen Überblick über unsere Maskengruppe. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen, Daten und Angebote ist jedoch ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere für Inhalte von Websites, zu denen mittels eines Links verwiesen wird. Die Sauhag Eichele behalten sich vor, ohne Ankündigung Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Daten vorzunehmen. Wir haften nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

​

Wichtige Information bezüglich externer Links: 
Die Sauhag Eichele möchten ausdrücklich betonen, dass sie keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte von gelinkten Seiten haben. Dies gilt für alle Inhalte sämtlicher gelinkten Seiten auf dieser gesamten Website inkl. aller Unterseiten. Da die Sauhag Eichele um Einhaltung aller Gesetze nach bestem Wissen und Gewissen bemüht sind, bitten wir jeden Besucher, der einen seiner Meinung nach gesetzeswidrigen Beitrag bzw. Inhalt dieser Seite entdeckt, um sofortige Benachrichtigung unter der oben genannten eMail-Adresse. Weiterhin ist es unsere Absicht, nur Dinge zu veröffentlichen, die keine urheberrechtlichen Ansprüche verletzen. Auch hier bitten wir insbesondere die uns unbekannten Inhaber solcher Ansprüche auf Material dieser Website um Information, falls wir unwissentlich urheberrechtlich geschütztes Gut publiziert haben sollten. Wir werden dies unverzüglich nach Überprüfung entfernen.

bottom of page